EW-01
Handbuch
Inhalt verstecken
1Bedienungsanleitung
2Spezifikationen
3 Scooter-Betrieb
4 Ladeanweisungen:
5 Batterien und Batteriepflege:
6 Rampen und Curbs:
7Aufgaben:
8 Konsum unter Drogen- oder Alkoholeinfluss:
9Sicherheitsanforderungen:
10 Garantie – Freizeitroller
11 Dokumente/Ressourcen
12 verwandte Artikel
www.ewheelsdealers.com
(888) 305-0881 Verkauf
(888) 571-2845-Dienst
Tornado...
Funktionshandbuch
technische Spezifikationen
Modell: | EW-01 |
Waga-Kapazität: | 400 Teich |
Geschwindigkeit: | Bis zu 15 Meilen pro Stunde |
Distanz: | Bis zu 40 Meilen mit einer einzigen Ladung (Entfernung variiert je nach Gelände, Fahrergewicht, Straßenbelag usw.) |
Vordersitz: Typ: | zwei Beifahrersitze |
Vordersitz: Größe: | Breite 14 cm, Tiefe 26 cm |
Controller-Typ: | BLDC-Controller |
Drehsitz: | gilt nicht |
Empfohlene PSI-Reifen: | 32 - 40 psi |
Effizienz: | 48 volt elektrisch |
Motorleistung: | 500 Watt |
Motorentyp: | Bürstenlosen Motor |
Verstärker: | 20AH-Batterien |
wol: | 48 Volt |
Maße: | 70" x 28" x 43" (L x B x H) |
Genehmigung: | 6,5" |
Abstand zwischen Welle: | 52" |
Akku: | (4) 12 V, 20 Ah, Deep Cycle, wartungsfrei, SLA |
Vorwärts-/Rückwärtsschalter: | ICH |
Beleuchtungspaket: | Scheinwerfer mit Fern-/Abblendlicht, Rückfahrlicht, Bremslicht hinten, Fahrtrichtungsanzeiger |
Reifengröße vorne: | 15 "x 3" |
Reifengröße hinten: | 15 "x 3" |
Attacke: | 48-Volt-Smart-Kühlschrank |
Gaspedal: | Variabler Drehgashebel |
Steigwinkel: | bis zu 12 Grad |
Bremssystem: | Handbremse links (hinten) und rechts (vorne). |
zusammengeklappte Höhe: | gilt nicht |
Reflektor: | Scheinwerfer mit Fern- und Abblendlicht |
Rückleuchten: | ja Abblendlicht |
elektrische Hupe: | ICH |
Autopedgewicht: | 209 Teich |
Batterieanzeige: | ICH |
Vorderradaufhängung: | Zwei vordere Aufhängungsfedern |
Hinterradaufhängung: | Zweifeder-Hinterradaufhängung |
Reflektoren: | Gabelstapler |
Bocina-Bluetooth: | ICH |
Garantie: | 3 Jahre eingeschränkte Garantie |
Rollerbetrieb
1. Schalten Sie den Roller einStecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um den Roller zu starten. Die Batterieanzeige zeigt beim Einschalten den aktuellen Ladezustand an. Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um das Gerät auszuschalten, wenn es stoppt.
2. BatterieanzeigeleuchtenDie Akkuladeanzeige zeigt den aktuellen Ladezustand an.
Die Batterieanzeige wird nur angezeigt, wenn der Roller eingeschaltet ist. Die Nadel zeigt den aktuellen Ladezustand des Rollers an.
3. Ruderbedienung
Nachfolgend finden Sie alle Deichselfunktionen. Der Status oben am Steuerstand wird angezeigt oder blinkt, wenn die Funktion aktiviert ist.
4. Leistungsschalter
Der blaue Schutzschalter unter dem Sitz muss eingeschaltet sein, damit der Roller funktioniert, und während des Ladevorgangs eingeschaltet bleiben.
5. Notbremsnocken Die Notbremse ist aktiviert
Linker Bremshebel. Eine Lasche hält die Bremsleitungen unter Spannung, um das Gerät bei Nichtgebrauch an Ort und Stelle zu halten. Aktivieren Sie die Funktion, indem Sie an der Lasche ziehen und gleichzeitig den linken Bremshebel betätigen. Die Zunge bewegt sich in Fahrtrichtung, wenn der Bremshebel etwa in der Mitte steht. Drücken Sie den linken Bremshebel, um ihn zu lösen.
Ladeanleitung:
Das mit dem Roller gelieferte intelligente Ladegerät schaltet den Hochstrommodus aus, wenn der Roller vollständig aufgeladen ist. Wenn die Ladeanzeige rot leuchtet, wird der Roller noch geladen. Wenn das Licht grün wird, bedeutet dies, dass der Roller vollständig aufgeladen ist. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, ziehen Sie innerhalb von zwei Stunden den Netzstecker, um ein Überladen zu vermeiden. Die Ladezeit hängt vom Ladezustand der Akkus ab. Bei niedrigem Akkustand kann die Ladezeit bis zu 8 Stunden dauern. Wenn das rote Licht länger als 8 Stunden leuchtet, trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz. Eine Ladezeit von 8 Stunden darf nicht überschritten werden.
Batterien und Batteriewartung:
Verwenden Sie nur für Ihren Roller empfohlene Batterien. Verwenden Sie keine Lithium-Ionen-Batterien. Bei Bedarf können die Akkus ohne Schaden geladen werden. Sie können warten, bis der Akku leer ist, oder ihn direkt nach einer kurzen Fahrt aufladen. Lassen Sie das Ladegerät nicht längere Zeit im Ladegerät, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Von uns empfohlene Batteriespezifikationen:
Typ: (4) 12 V, 20 Ah, Deep Cycle, wartungsfrei, versiegelte Bleisäure
Aufmerksamkeit:
■ Keine Starterbatterien verwenden. Sie sind nicht für lange, tiefe Entladungen ausgelegt und die Verwendung auf einem Roller ist gefährlich.
• Die Akkulaufzeit spiegelt oft wider, wie gut Sie ihn pflegen.
■ Laden Sie Batterien immer in einem gut belüfteten Bereich.
■ Das Ladegerät ist nur für den Innengebrauch bestimmt.
■ Ersetzen Sie alle Batterien auf einmal, wenn sie schwach sind.
Laden Sie den Roller mindestens einmal im Monat auf, wenn Sie ihn nicht benutzen, um einer Abnutzung der Batterie vorzubeugen.
Einfahrten und Bordsteine:
- Stellen Sie sicher, dass die Rampenoberfläche rau ist, um ein Ausrutschen zu verhindern. Fahren Sie niemals bergauf oder machen Sie scharfe Kurven am Hang.
- Wenn Sie einen Bordstein erklimmen, überprüfen Sie immer die Höhe des Bordsteins, um sicherzustellen, dass er 10 cm nicht überschreitet.
- Â Gehen Sie auf Steigungen und Bordsteinkanten immer vorwärts gerichtet.
- Â Vermeiden Sie beim Überfahren von kleinen Gegenständen oder Hindernissen einen vollständigen Stillstand.
Allgemein:
- „Lassen Sie Ihre Füße während der Fahrt immer auf dem Roller.
- Überschreiten Sie nicht eine Tragfähigkeit von 400 Pfund.
- Â Versuchen Sie nicht, den Roller an abnehmbaren Teilen anzuheben oder zu tragen. Dies kann zu Verletzungen und Schäden am Roller führen.
- Â Versuchen Sie niemals, den Roller über die im Handbuch beschriebenen Grenzen hinaus zu betreiben.
- Â Schließen Sie keine elektrischen oder mechanischen Geräte an den Roller an. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen führen und zum Erlöschen der Garantie führen. Befolgen Sie immer die örtlichen Gesetze und Vorschriften.
Einnahme unter Drogen- oder Alkoholeinfluss:
- Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Ihre Fähigkeit, Ihren Roller sicher zu bedienen, beeinträchtigen könnten.
- Â Betreiben Sie den Roller nicht unter Alkoholeinfluss, da dies Ihre Fähigkeit, den Roller sicher zu bedienen, beeinträchtigen kann.
Sicherheitsanforderungen:
Fahrfläche
EW-01 bietet die beste Stabilität und Leistung unter normalen Fahrbedingungen (trockene und ebene Oberfläche mit Beton oder Asphalt). Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf anderen Oberflächen (Gras, Kies usw.) fahren. Überschreiten Sie NICHT den angegebenen Steigwinkel. Betreiben Sie den Roller erst, wenn Sie die Anweisungen vollständig gelesen und verstanden haben.
- Schalten Sie Ihren Roller immer aus, bevor Sie auf- oder absteigen.
- Fahren Sie nicht auf losem Kies, wolkigem Untergrund und Sandstein.
- Â Fahren Sie den Roller nicht auf ungewohnten Straßenverhältnissen.
- Der Roller kann kleine Hindernisse innerhalb einer bestimmten Höhe überwinden, wird jedoch langsamer und überwindet Hindernisse langsam.
- Â Benutzen Sie den Roller nicht, wenn Sie unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen.
- Â Parken Sie nicht an steilen Hängen.
- Â Es ist verboten, die grundlegenden Umbaueinstellungen des Rollers zu ändern.
- Â Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von belebten Straßen, Märkten oder Einkaufszentren arbeiten. Arbeiten Sie nicht in Gefahrenbereichen.
- Â Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach den Rollervorschriften in Ihrer Stadt.
- Halten Sie beim Fahren des Rollers den Lenker mit beiden Händen fest und stellen Sie beide Füße auf die Bodenplatte.
- Fahren Sie niemals mit einem Roller in einem fahrenden Fahrzeug.
- Â Fahren Sie nicht auf unebenen Hängen oder unebenem Gelände; Seien Sie vorsichtig, wenn Sie am Hang fahren.
- Benutzen Sie Ihren Roller niemals auf Rolltreppen.
- Â Fahren Sie nicht auf vereisten, rutschigen oder salzigen Straßen.
- Â Lassen Sie die Batterie niemals einfrieren. Nicht im gefrorenen Zustand aufladen.
- Â Lassen Sie den Akku niemals vollständig entladen. Wenn der Wert niedrig ist, lassen Sie es nicht für längere Zeit stehen, da es sonst beschädigt werden kann.
- Â Tragen Sie bei der Arbeit immer die erforderliche Schutzausrüstung.
- Â Manipulieren oder modifizieren Sie nicht das elektrische System oder den Rahmen. Andernfalls erlischt die Garantie.
Garantie – Freizeitroller
Modelle enthalten
EW-01, EW-02, EW-07, EW-08, EW-10, EW-11, EW-19, EW-20, EW-21, EW-29, EW-32, EW-36, EW- 37, EW-38, EW-42, EW-44, EW-46, EW-52, EW-54, EW-66, EW-72, EW-74, EW-77, EW-88, EW-REMO.
Dreijährige eingeschränkte Garantie
Drei (3) Jahre ab Kaufdatum für alle Rahmen-, Sattelstützen- und Rahmenkomponenten.
ein Jahr eingeschränkte Garantie
Wenn nach einem (1) Jahr ab Kaufdatum bei einer Inspektion festgestellt wird, dass ein Teil oder eine elektronische Komponente des Rollers Material- oder Verarbeitungsfehler aufweist, wird es nach Wahl von Wheels ersetzt.
der Garantiemonate
Zwei (2) Monate ab Kaufdatum der Batterie. Für Batterien gilt eine strenge Verschleißklausel. Ein Batterieausfall aufgrund eines Herstellungsfehlers wird innerhalb der ersten zwei Monate der Nutzung sichtbar. Eine allmähliche Verschlechterung der Leistung nach diesem Zeitraum ist normal und mit normaler Abnutzung, Missbrauch oder Unfallschäden verbunden und fällt daher nicht unter die Herstellergarantie.
ein Monat Garantie
Ein (1) Monat ab Kaufdatum des Scooter-Ladegeräts.
GARANTIEAUSSCHLÜSSE UND -AUSSCHLÜSSE
Service- und Arbeitskosten
Serviceeinsätze und Arbeitsleistungen sind ohne vorherige Genehmigung NICHT von der Garantie abgedeckt. Der Käufer ist für die Lieferung an einen autorisierten Service verantwortlich. Für den Garantieservice ist immer ein zufriedenstellender Kaufbeleg erforderlich. Bitte wenden Sie sich direkt an Wheels, wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Serviceanbieter oder bei der Geltendmachung eines Garantieanspruchs benötigen.
Verbrauchsmaterial
Verbrauchsmaterialien, die aufgrund normaler Abnutzung ausgetauscht werden müssen, wie Reifen, Schläuche, Lampen, Ketten, Bremsbeläge und -sitze, Bremsen und Bremsbeläge, Kabel, Sicherungen, Knöpfe, Verkleidungen und Motorhauben.
Schäden, Unfallschäden und Missbrauch
Schäden, die verursacht werden durch: Verschütten oder Auslaufen von Batterieflüssigkeit, Missbrauch, Missbrauch, Unfall, Vernachlässigung, unsachgemäße Handhabung, übermäßige Beanspruchung, Wartung, Lagerung, höhere Gewalt, kommerzielle oder anormale Nutzung, extreme Fahrweise, Modifikationen und Umbauten.
Gebrauchter Besitzer und Weiterverkauf
Für Gebrauchtbesitzer wird keine Garantie angeboten oder anerkannt. Die Garantie erstreckt sich nur auf den Erstkäufer.
So machen Sie einen Garantieanspruch geltend
Starten Sie einen Garantieanspruch
Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an den Wheels Service unter 888-5712845 oder senden Sie eine E-Mail an „Service@ewheelsdealers.com“. Bitte beachten Sie, dass ein zufriedenstellender Kaufbeleg sowie ein Foto oder Video des beschädigten Teils vorgelegt und zur Überprüfung an Wheels zurückgesandt werden müssen, bevor Garantieansprüche bearbeitet werden können.
Rücksendung defekter Teile
Senden Sie defekte Teile nicht ohne vorherige Genehmigung an Wheels zurück. Bevor Artikel zurückgegeben werden können, ist eine Rücksendegenehmigungsanfrage erforderlich. Sämtliche Versandkosten und Schäden, die beim Versenden von Geräten und/oder Teilen zur Reparatur oder zum Austausch entstehen, liegen in der Verantwortung des Erstkäufers.
VERSANDSCHÄDEN UND VERSANDBEDINGUNGEN
transportschade
Sollten während des Transports Schäden auftreten, müssen diese rechtzeitig gemeldet und behoben werden. Ansprüche wegen Transportschäden sind zeitkritisch und können nicht aufgeschoben werden. Wenn die Verpackung stark beschädigt ist und das Fahrrad nicht repariert werden kann, lehnen Sie bitte den Versand ab und wenden Sie sich für weitere Maßnahmen an Wheels.
Versand – InlandC
Gegebenenfalls werden die Teilekosten übernommen und alle versicherten Artikel werden per FedEx Ground versendet. Die Versandkosten trägt der Käufer.
Internationale Lieferung
Gegebenenfalls werden Teile im Rahmen der Garantie kostenlos zur Verfügung gestellt, der Versand an einen ausländischen und/oder internationalen Standort liegt jedoch in der Verantwortung des ursprünglichen Käufers. Endbenutzer im Ausland und im Ausland sollten sich direkt an Wheels wenden, um den Garantieprozess einzuleiten.
*Implizite Garantien, einschließlich Garantien der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck, sind auf ein (1) Jahr ab dem ursprünglichen Kaufdatum und im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang beschränkt. Eine stillschweigende Gewährleistung ist ausgeschlossen. Das ist Ihr einziges Heilmittel. Eine Haftung für Folgeschäden ist im Rahmen jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen*
Ziel
Ihr Roller ist ein Freizeitroller, der die Mobilität bei Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel Reiten, verbessern soll. B. Gehen. Es handelt sich nicht um einen medizinischen Roller oder medizinischen Roller und er bietet keine medizinischen Leistungen, medizinische Hilfe, medizinische Therapie oder die Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder Behinderungen.
Schnellstartwarnungen
Die folgenden Warnhinweise und Anweisungen warnen vor bestimmten Handlungen. Themenansicht Das Lesen dieser Liste ist kein Ersatz für das Lesen des gesamten Handbuchs. Benutzen Sie beim Rollerfahren Ihren gesunden Menschenverstand.
- Zerlegen Sie den Roller nicht selbst.
- Â Berühren Sie während oder nach dem Gebrauch keine heißen Teile des Scooters.
- Â Berühren Sie keine heißen Teile des Scooters, die durch Sonneneinstrahlung heiß geworden sein könnten.
- Â Berühren Sie keine Chemikalien auf dem Roller.
- ÂHalten Sie Hände und andere Körperteile von beweglichen Teilen des Scooters fern.
- Betreiben Sie den Roller nicht in lockerer Kleidung, da herabhängende Kabel sich in den Rädern des Rollers oder anderen beweglichen Teilen verfangen können.
- Verwenden Sie keinen Akku, der nicht von eWheels für die Verwendung mit Ihrem Roller freigegeben wurde.
- Â Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt spielen oder den Roller benutzen.
- Â Einzelne Roller dürfen jeweils nur von einer Person genutzt werden.
- Â Betreiben Sie den Roller nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder anderen Medikamenten, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen könnten.
- Â Betreiben Sie den Roller nicht, während Sie ein Mobiltelefon oder ein anderes tragbares Gerät verwenden.
- Benutzen Sie den Roller nicht, wenn er nicht ordnungsgemäß funktioniert.
- Â Versuchen Sie niemals, den Roller über die im Handbuch beschriebenen Grenzen hinaus zu betreiben.
Größen- und Gewichtsbeschränkungen
Ihr Roller ist für Benutzer mit einer bestimmten Größe und einem bestimmten Gewicht konzipiert. Da jeder Roller unterschiedlich gebaut und bewertet ist, prüfen Sie bitte die Einschränkungen Ihres spezifischen Rollermodells. Überprüfen Sie Ihr Gewicht regelmäßig anhand der Grenzwerte des Rollers, da sich Ihr Gewicht im Laufe der Zeit ändern kann. Stellen Sie sicher, dass die anderen Passagiere auf Ihrem Roller innerhalb der Gewichtsgrenzen bleiben. Der Betrieb des Rollers durch einen Benutzer, der die Gewichtsgrenze überschreitet, kann zu Schäden am Roller und zu gefährlichen Situationen führen, einschließlich längerem Bremsweg und -zeit, verminderter Lenkreaktion, Umkippen und anderen Gefahren, die zu Verletzungen führen können. Darüber hinaus können Einstellungen, die die Fahrhöhe des Rollers erhöhen, die Fahrhöhe des Benutzers auf dem Roller erhöhen oder den Schwerpunkt des Rollers verändern, den Roller beschädigen und die oben aufgeführten Gefahren verursachen. eWheels übernimmt keine Haftung für Schäden am Roller oder Personenschäden, die durch Überschreitung der Gewichtsgrenze oder Änderung des Schwerpunkts des Rollers verursacht werden. Stellen Sie den Sitz nicht ein, während sich der Roller bewegt oder fährt.
Allgemeine Bedienung ■ Sicherheitsgurt
Wenn Ihr Roller mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet ist, verwenden Sie diesen, wenn Sie auf dem Roller sitzen. Betreiben Sie den Roller nicht ohne angelegte Sicherheitsgurte. Lassen Sie den Sicherheitsgurt von einem qualifizierten Servicetechniker ersetzen, wenn der Sicherheitsgurt ausgefranst oder eingeschnitten ist oder andere Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung aufweist.
Spiegel für allgemeine Chirurgie
Wenn Ihr Roller mit Spiegeln ausgestattet ist, stellen Sie diese so ein, dass Sie nach hinten sehen können. Stellen Sie die Spiegel ein, wenn Sie auf dem Roller sitzen, der Roller jedoch stillsteht und nicht funktioniert. Versuchen Sie niemals, die Spiegel während der Fahrt einzustellen. Wenn Sie Ihre Spiegel richtig einstellen, können Sie nach hinten sehen und tote Winkel minimieren.
Allgemeine Beleuchtung und Betriebssignale
Wenn Ihr Roller über Scheinwerfer und Blinker verfügt, verwenden Sie diese. Wenn Sie Ihre Scheinwerfer nachts und sogar tagsüber verwenden, verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit für andere Fahrzeuge. Durch die Verwendung Ihrer Blinker werden Sie vor Auto- und Fußgängerverkehr in Ihrer Nähe gewarnt.
Allgemeines Fahrverhalten ■ Fahren im Freien
Ihr Roller ist für den Betrieb auf sauberen, ebenen und trockenen Oberflächen ausgelegt. eWheels empfiehlt, Ihren Roller nicht im Freien zu parken. Ihr Roller ist anfällig für Schäden an elektronischen, mechanischen oder anderen Komponenten, wenn er Wasser ausgesetzt wird. Wenn Sie bei schlechtem Wetter draußen sind, gehen Sie in Deckung oder suchen Sie jemanden, der Ihnen hilft. Stellen Sie beim Ein- und Aussteigen immer sicher, dass der Strom ausgeschaltet ist. Versuchen Sie niemals, auf den Roller aufzu- oder abzusteigen, während er sich bewegt oder bewegt. Schalten Sie den Strom nicht aus, während sich der Roller vorwärts oder rückwärts bewegt. Stellen Sie immer sicher, dass sich der Schalter für die variable Geschwindigkeit in der gewünschten Geschwindigkeitseinstellung befindet. Wenn Sie fahrbereit sind, prüfen Sie immer, ob die gewünschte Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung ausgewählt ist.
Allgemeiner Betrieb – Öffentliche Straßen
Fahren Sie mit dem Roller nicht auf öffentlichen Straßen, es sei denn, dies ist ausdrücklich vom Staat gestattet oder genehmigt. Wenn Sie auf öffentlichen Straßen fahren müssen, nutzen Sie den Gehweg neben der Straße. Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie in der Nähe oder auf öffentlichen Straßen fahren, da Sie aufgrund der relativ geringen Größe und relativen Geschwindigkeit für Kraftfahrzeuge beim Fahren Ihres Rollers möglicherweise weniger sichtbar sind. Befolgen Sie immer die staatlichen und örtlichen Verkehrsregeln und beachten Sie diese, wenn Sie Ihren Roller benutzen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Regeln zu kennen, sie zu befolgen und zu verstehen, wie sich der andere Verkehr an diese Regeln hält. eWheels empfiehlt, die ersten Erfahrungen mit dem Roller abseits öffentlicher Straßen zu machen, damit Sie in einer komfortablen und ruhigen Umgebung die Bedienung und Bedienung des Rollers erlernen und verstehen können.
Allgemeiner Support: Alternative Schnittstellen
Fahren Sie mit dem Roller nicht Treppen oder Rolltreppen hinauf; Schwere Verletzungen. Versuchen Sie nicht, mit dem Roller Treppen oder Rolltreppen hinaufzusteigen. Die meisten Aufzüge sind für Roller sicher. Wenn es sich um Treppen oder Rolltreppen handelt, gehen Sie zum nächsten Aufzug. Vor der Nutzung sollte eine Sichtkontrolle durchgeführt und die Qualität und der Zustand des Aufzugs beurteilt werden. Vorsichtig sein; Einige Aufzüge haben ungünstige Rampenwinkel, die das Ein- und Aussteigen erschweren können.
Allgemeine Operationen: Bordsteine
Bordsteine werden im Allgemeinen auf zwei Arten hergestellt: steile, vertikale Bordsteine und glatte, allmähliche Bordsteine. Ihr Roller sollte nicht über oder unter einer steilen, senkrechten Bordsteinkante gefahren werden. Versuchen Sie dies nicht, da dies zu schweren Schäden am Roller und möglichen Verletzungen führen kann. Fahren Sie nicht über Bordsteine oder Gegenstände mit einer Höhe von mehr als 4 cm. Ihr Roller bewältigt die steilsten und rutschigsten Bordsteine. Nähern Sie sich solchen Bordsteinen vorwärts, sodass der Roller senkrecht zum Bordstein steht. Fahren Sie gleichmäßig über die Bordsteinkante, bis die Hinterräder des Rollers die Bordsteinkante nicht mehr berühren. Gehen Sie nicht schräg an den Bordstein heran; Dies kann die Gefahr erhöhen, dass der Roller umkippt. Beim Verlassen des Bordsteins ebenfalls senkrecht und nicht schräg an den Bordstein heranfahren. Vermeiden Sie es, beim Überqueren von kleinen Gegenständen, Bordsteinen oder anderen Hindernissen und Hindernissen völlig zum Stillstand zu kommen.
Allgemeine Bedienung ■ Neigungssteuerung
Ihr Roller kann verschiedene Höhen und Tiefen überwinden. Der Roller kann auf den meisten behindertengerechten Rampen sicher montiert werden. Benutzen Sie den Roller jedoch nicht auf Steigungen, die das Fahren erschweren; Wenn der Roller nicht leicht bergauf fährt, fahren Sie bergab und/oder rufen Sie um Hilfe. Benutzen Sie den Roller auch nicht auf Steigungen, die das Fahren erschweren; Wenn der Roller am Hang zu schnell fährt, bremsen Sie stark ab, fahren Sie den Hang hinunter und/oder rufen Sie um Hilfe. eWheels empfiehlt, nur Rampen mit rauer Oberfläche zu verwenden, um ein Ausrutschen zu verhindern. Fahren Sie niemals am Hang und machen Sie keine scharfen Kurven am Hang. Fahren Sie niemals entgegen der Fahrtrichtung bergab. Die Fähigkeit des Rollers, bergauf oder bergab zu fahren, hängt von vielen Faktoren ab, beispielsweise davon, wie sicher der Roller bergauf oder bergab fährt. eWheels empfiehlt jedoch nicht, den Roller auf Steigungen oder Gefällen von mehr als 10 Grad zu verwenden, und es gibt keine Garantie für Leistung oder Sicherheit bei Winkeln von weniger als 10 Grad.
Allgemeine Bedienung ■ Kurven
Reduzieren Sie in engen Kurven stets Ihre Geschwindigkeit. Überprüfen Sie bei Kurvenfahrten immer Ihre Geschwindigkeit. Wie bei jedem Fahrzeug erhöht sich bei Kurvenfahrten mit hoher Geschwindigkeit die Gefahr, dass der Roller umkippt. Sie müssen mit einer Geschwindigkeit manövrieren, die den Spezifikationen und Bedingungen des Rollers, seiner Größe und seinem Gewicht, dem Anstellwinkel, der Art der Kurve und den Oberflächenbedingungen entspricht.
Allgemeine Einnahmen aus der Operation
Betreiben Sie den Roller nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder anderen Medikamenten, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen könnten. Der Roller ist schwer und kann ordentliche Geschwindigkeiten erreichen, aber selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten ist es gefährlich, unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder anderen Drogen zu fahren, die die Koordination, Reaktionszeit, Reflexe und andere Fähigkeiten beeinträchtigen oder beeinträchtigen können.
Allgemeine Operationen – Ein- und Ausstieg
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf den Roller steigen. Stellen Sie sicher, dass der Roller auf einer ebenen Fläche gebremst wird und der Schalter ausgeschaltet ist. Stützen Sie sich auf stabile Möbel oder nutzen Sie einen Stock oder eine andere Gehhilfe. Stützen Sie Ihre Beine beim Einsteigen in den Scooter-Sitz mit Ihrem Oberkörper. Gehen Sie langsam nach unten. Tragen
und schnallen Sie sich an. Setzen Sie sich einige Minuten hin, bevor Sie den Roller starten. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie vom Roller absteigen. Stellen Sie sicher, dass der Roller auf einer ebenen Fläche gebremst wird und der Schalter ausgeschaltet ist. Lösen Sie den Sicherheitsgurt. Schnelles oder falsches Aufstehen kann zu Verletzungen führen. Suchen Sie sich ein stabiles Möbelstück oder nutzen Sie einen Stock oder eine andere Gehhilfe. Stützen Sie Ihre Beine beim Heben mit Ihrem Oberkörper. Heben Sie es langsam an und halten Sie an, wenn Sie sich nicht sicher sind. Stehen Sie einige Minuten, bevor Sie fortfahren.
Routinewartung
Überprüfen Sie den Roller vor Fahrtantritt stets auf ordnungsgemäße Funktion, lose Teile und Beschädigungen. Wenn Sie ein Problem finden, beheben Sie es, bevor Sie beginnen. Halten Sie Ihren Roller sauber und trocken. Verwenden Sie zum Reinigen des Scooters keinen Hochdruckwasserstrahl. Reinigen Sie den Roller mit einem feuchten Schwamm oder Tuch und trocknen Sie ihn gründlich ab, bevor Sie ihn verwenden. Tauchen Sie keine Teile in Wasser.
Überprüfen Sie Ihren Roller vor der Fahrt immer auf abgenutzte oder beschädigte Reifen.
Halten Sie den Reifendruck stets wie empfohlen aufrecht. Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf Abnutzung, Risse, Nägel oder andere Beschädigungen. Halten Sie die Reifen sauber und ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind. Wenn der empfohlene Reifendruck nicht eingehalten wird, kommt es zu vorzeitigem Verschleiß, und wenn die Reifen nicht gewartet werden, kann dies zu Schäden oder Verletzungen führen.
Verwendung in einem Kraftfahrzeug
Setzen Sie sich nicht auf den Roller und fahren Sie nicht in einem Kraftfahrzeug wie einem Zug, einem Bus oder einem großen Lieferwagen. Lagern oder lagern Sie Ihren Roller vor oder nach dem Einsteigen in ein Kraftfahrzeug gemäß den Kfz-Richtlinien. Besteigen Sie den Roller niemals, während er sich in einem fahrenden oder motorisierten Fahrzeug befindet.
Akku
Verwenden Sie in Ihrem Roller keine Autobatterien. Laden Sie die Batterien Ihres Rollers immer an einem gut belüfteten Ort auf. eWheels empfiehlt, die Akkus regelmäßig aufzuladen, beispielsweise einmal im Monat, wenn der Roller nicht regelmäßig genutzt wird. Stellen Sie sicher, dass der Schalter beim Laden der Batterien ausgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel beim Laden eingesteckt und fest mit dem Akku verbunden ist. Verwenden Sie zum Laden von Akkus kein Verlängerungskabel. Verwenden Sie keine gesprungene, ausgelaufene oder anderweitig beschädigte Batterie. Betreiben Sie den Roller nicht, wenn die Batterie Risse aufweist, ausläuft oder beschädigt ist. Halten Sie Werkzeuge und andere Metallgegenstände von den Batteriepolen fern. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie den Roller transportieren.
Roller-Mods
Zerlegen oder modifizieren Sie den Roller nicht selbst. Entfernen oder deaktivieren Sie keine Teile oder Funktionen des Rollers. Nehmen Sie keine Änderungen an der programmierbaren Steuerung vor, die die elektrischen, elektronischen und elektromechanischen Funktionen des Scooters steuert. Zwar gibt es eine große Auswahl an Aftermarket-Produkten zum Modifizieren und Anpassen von Rollern, einige davon können jedoch die Verwendung des Rollers gefährlicher machen oder die Fähigkeit zum sicheren Fahren des Rollers beeinträchtigen. eWheels gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Sicherheit, Wirksamkeit oder Nützlichkeit dieser Produkte
Ein Aftermarket-Produkt, das Ihrem Roller hinzugefügt wurde oder mit einer von Ihnen oder an Ihrem Roller vorgenommenen Modifikation zusammenhängt, die nicht von eWheels oder von eWheels zugelassenen Wiederverkäufern hergestellt wurde. eWheels übernimmt keine Haftung für Schäden am Roller oder Personenschäden, die durch Zerlegen, Modifizieren oder sonstige Modifizierungen des Rollers entstehen.
Dokumente/Ressourcen
E-Räder E-Räder EW-01 Rodillo[pdf] Benutzerhandbuch Rüder, Rodillo, EW-01, EW-01, EW-02, EW-07, EW-08, EW-10, EW-11, EW-19, EW-20, EW-21, EW-29, EW- 32, EW36, EW-37, EW-38, EW-42, EW-44, EW-46, EW-52, EW-54, EW-66, EW-72, EW-74, EW-77, EW- 88, EW-REMO. |
zusammenhängende Posts
Ewheels Medical EW-M47 Elektrorollstuhl Benutzerhandbuch
Ewheels Medical EW-M47 Elektrorollstuhl Benutzerhandbuch – Optimierte PDF-Datei Ewheels Medical EW-M47 Elektrorollstuhl Benutzerhandbuch –…
Ewheels medische fauteuil [EW-M48] Benutzerhandbuch
Ewheels Medical Chair [EW-M48] Benutzerhandbuch – Optimiertes PDF Ewheels Medical Chair [EW-M48] Benutzerhandbuch –…
AMEYO-BENUTZERHANDBUCH
AMEYO-BENUTZERHANDBUCH – Herunterladen [Optimiert] AMEYO-BENUTZERHANDBUCH – Herunterladen
ewheels EW-12 Bedienungsanleitung
(Video) EW-11 Ewheels Fast Scooter Full ReviewEwheels EW-12 Bedienungsanleitung www.ewheelsdealers.com Funktionen Handbuch Spezifikationen **ERSTER START DES SCOOTERS** Vor...